
Die Österreichische Gebärdensprache – Dolmetschen für Gehörlose
In Österreich gibt es rund 10.000 gehörlose Menschen, deren…

Das österreichische Wort des Jahres 2019
Es ist wieder soweit: Soeben wurde das österreichische Wort…

2019 – Das Jahr der indigenen Sprachen
2019 wurde von den Vereinten Nationen zum „Internationalen…

Herausforderungen beim Dolmetschen
Das Salz in der Suppe des Dolmetschers oder welche Hürden das…


Tag der Muttersprache – Mehrsprachigkeit
Seit dem Jahr 2000 steht jeder 21. Februar im Zeichen des Internationalen…

translator 4.0, Mensch gegen Maschine?
Die Digitalisierung schreitet rasch voran und macht vor kaum…

Ein Blick über die Grenzen – Übersetzer in Frankreich
Heute werfen wir einen Blick über die Grenzen nach Frankreich…

21. Februar 2011 – Internationaler Tag der Muttersprache
Am 21. Februar feierte die UNESCO den 11. Internationalen Tag…

Förderungen für Übersetzungen im Rahmen von Internationalisierungsprojekten
Unternehmer aufgepasst: Förderungen für Übersetzungen im Rahmen…

Übersetzer und Dolmetscher in der EU-Kommission
Die Generaldirektion Übersetzung: Daten und Fakten
Die Generaldirektion…

Was ist „Translationsprozessforschung”?
Auf den Punkt gebracht geht es darum, was sich die Übersetzer…