Anglizismen in der deutschen Sprache – Gefahr oder Bereicherung für das Kulturgut Sprache?
Anglizismen sind Fremdwörter aus dem Englischen oder dem Amerikanischen, die bereits in der deutschen Sprache verankert sind. Dieses Phänomen ist weithin bekannt. Auch andere Sprachen bedienen sich zahlreicher Lehnwörter aus anderen Fremdsprachen. Oft sind uns diese Lehnwörter so vertraut, dass wir sie gar nicht mehr als Fremdwörter wahrnehmen. Man denke nur an Begriffe wie Manager, […]